Allgemeine Informationen

Ablauf 

1

Kontaktaufnahme

Rufen Sie mich gerne an, schicken Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich freue mich auf Sie.

2

Telefonisches Vorgespräch

Das 30-minütige telefonische Vorgespräch ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Gerne kann ich Ihnen Ihre offenen Fragen beantworten und bei entsprechender Passung zeitnah einen Termin für ein persönliches Erstgespräch in meiner Praxis anbieten.

3

Erstgespräch in der Praxis

Im Erstgespräch geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen. Wir betrachten Ihre Situation und die Veränderungen, die Sie umsetzen möchten. Gemeinsam klären wir den Auftrag und machen uns an die Lösungsarbeit. 

4

Ablauf von Beratung und Therapie

Der Verlauf richtet sich nach Ihrem Anliegen und Ihren Zielen. In der Regel finden die Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen statt. In manchen Fällen reichen wenige Termine. Handelt es sich um komplexere Probleme, deren Ursachen weiter zurückliegen oder die sich über einen längeren Zeitraum hinweg entwickelt haben, ist auch eine Langzeitbegleitung möglich und sinnvoll.

Honorar & Konditionen

Findet die Therapie ausschließlich vor Ort statt?

Termine für Einzelpersonen sind nach einem persönlichen Erstgespräch in meiner Praxis auch online via Zoom möglich. Mit Paaren und Familien arbeite ich ausschließlich vor Ort.

Gesetzlich Versicherte

Am 22. 11. 2019 wurde die neue Psychotherapierichtlinie vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA verabschiedet und die Wirksamkeit Systemischer Psychotherapie bestätigt. Systemische Therapie ist damit als viertes Psychotherapeutisches Richtlinienverfahren anerkannt. Bereits ausgebildete und berufserfahrene Systemische Therapeut*innen erhalten jedoch nicht automatisch die für die Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen notwendige Approbation. Dies bedeutet, dass Systemische Therapie weiterhin selbst von Ihnen bezahlt werden muss.

Privatversicherte

Wenn Sie bei einer privaten Krankenkasse versichert sind oder über eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung verfügen, ist es möglich, die Kosten teilweise oder ganz erstatten zu lassen, dies hängt von Ihrem individuellen Tarif ab. Paar- und Familientherapie ist grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Bitte klären Sie die Kostenerstattung im Vorfeld mit Ihrer privaten Krankenversicherung. Eine Nichterstattung bzw. Teilerstattung der Privatkrankenkasse hat keinen Einfluss auf das vereinbarte Honorar.

Vorteile für Selbstzahler
  • kurze Wartezeiten: Terminvergabe innerhalb von 2 Wochen
  • Privatsphäre: Begegnung mit anderen Klienten wird vermieden
  • absolute Vertraulichkeit: keine Einschränkungen bei Versicherungswechsel, Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung und Verbeamtung
  • Zeitersparnis: keine langwierige Antragstellung zur Kostenübernahme bei der Krankenkasse erforderlich
  • hohe Flexibilität: Terminvereinbarung individuell nach Ihren
  • steuerliche Vorteile: Honorar gemäß § 33 EstG unter „außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art“ steuerlich absetzbar
Termine

Termine für ein unverbindliches kostenfreies Vorgespräch können kurzfristig vereinbart werden. Termine für ein Erstgespräch kann ich Ihnen in der Regel innerhalb von zwei Wochen anbieten.

In der Regel finden die Sitzungen in einem zwei- bis vierwöchigen Rhythmus statt, da es sinnvoll ist, in der Beratung erarbeitete Ideen und Lösungsansätze im Alltag auszuprobieren, bevor die nächsten konkreten Lösungsschritte erarbeitet werden.

In einer akuten Krise kann ich Ihnen selbstverständlich auch Termine in kürzeren Abständen anbieten.

Terminabsagen

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, spätestens 48 Stunden vor dem Termin ab. Erfolgt eine Absage nicht rechtzeitig, wird das volle Honorar in Rechnung gestellt, wenn der Termin kurzfristig nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.

Schweigepflicht

Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB. Selbstverständlich werden Ihre Daten und Informationen streng vertraulich behandelt.

Honorar

Einzelpersonen: 100 Euro (60 Min.) – 150 Euro (90 Min.)
Paare, Eltern und Familien: 150 Euro (60 – 90 Min.)
Kinder und Jugendliche: 80 Euro (50 Min.)